Vorlesen

Linksammlung

Neben den Angeboten und Anwendungen auf dieser Seite gibt es noch etliche weitere Online-Helferlein, die Vereinen bei den verschiedensten Aufgaben helfen können.

Online-Werkzeugkästen

Digitale Anwendungen im Home-Office

Riesige Sammlung von digitalen Anwendungen für das Home-Office vom DRK (bei der Nutzung im Verein auf die DSGVO-Konformität achten!)

  • Videokonferenz & -telefonie
  • Telefonkonferenzen
  • Projektmanagement
  • Kurz-Nachrichten-Dienste
  • Cloud-Speicher
  • Soziale Intranets
  • Terminfindung
  • Umfragen erstellen
  • Textverarbeitung
  • Digitale Whiteboards
  • Browser
  • Suchmaschinen
  • Live-Abstimmungen
  • Fernwartung und Remote-Zugriff

Zur Sammlung

Webzeugkoffer

Große Sammlung an Tools und Praxistipps beim paritätischen Wohlfahrtsverband
zur Sammlung

Tipps mit Umgang mit Datenschutz bei Kollaborationstools

zur Handreichung des paritätischen Wohlfahrtsverbandes

"Umgang mit Hass und Hetze in Sozialen Medien"

zur Handreichung des paritätischen Wohlfahrtsverbandes

DEN DIGITALEN WANDEL IN ZIVILGESELLSCHAFTLICHEN ORGANISATIONEN AKTIV GESTALTEN

Der digitale Wandel fordert noch immer viele gemeinnützige Organisationen heraus. Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist jedoch klar, dass Digitalisierung auch für die Zivilgesellschaft ein dringliches Thema ist, um weiter handlungsfähig zu bleiben.

Der im März 2021 von der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland in Zusammenarbeit mit ZiviZ im Stifterverband veröffentlichte Leitfaden soll hier unterstützen.

Dieser Leitfaden richtet sich an alle Menschen, die in ihrer Organisation Veränderungen in Gang setzen möchten, insbesondere ist er jedoch für diejenigen geeignet, die ...

 

  • in einer kleinen bis mittleren gemeinnützigen Organisation tätig sind und das Thema Digitalisierung strategisch angehen möchten
  • auf der Suche nach einer handlungsorientierten Anleitung sind, um digitale Veränderungsprozesse selber zu planen und umzusetzen
  • sich einen Überblick über relevante Fragestellungen in Bezug auf ihre Digitalisierungsvorhaben verschaffen möchten
  • einen leichten Zugang zu den Themen Digitalstrategie und Digitalisierung im gemeinnützigen Bereich suchen
  • aus den Erfahrungen anderer zivilgesellschaftlicher Organisationen etwas für ihren Prozess lernen wollen
  • auf der Suche nach Anlaufstellen, Netzwerken, Fördermöglichkeiten oder weiterer Literatur zu Digitalisierungsthemen sind

Zum Leitfaden: https://www.ziviz.de/leitfaden-digitalisierung


Weiterführende Webseiten für Vereine

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen

Homepage des Verbandes, unter anderem mit Fortbildungsangeboten zu Digitalisierungsthemen

www.bagfa.de

D3 - so geht digital

Plattform mit Tipps und Tricks, Berichte und Reportagen, Videos, Interviews und Veranstaltungstipps für Vereine, Verbände, Initiativen und Sozialunternehmen rund um das Thema Digitalisierung

www.so-geht-digital.de

Dein Verein will’s wissen

Handreichungen für die Digitalisierung von Vereinen

https://www.digitale-nachbarschaft.de/themen-angebote/dein-verein-wills-wissen-digitaler-wandel

FreiwilligenServer Niedersachsen

Das Portal für bürgerschaftliches Engagement und Selbsthilfe in Niedersachsen mit vielen Infos für Ehrenamtliche

www.freiwilligenserver.de

Heise Online

News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hard- und Software sowie Downloads.

www.heise.de

Netzpolitik.org

Die Plattform für digitale Freiheitsrechte thematisiert Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigt Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann.

www.netzpolitik.org

Sei dabei!

Sie möchten an diesem Angebot mitwirken?

Schreiben Sie uns eine E-Mail.