Sie sind auf der Suche nach der passenden Qualifizierung? Dann stöbern Sie durch unsere Sammlung und melden Sie sich direkt an.
Qualifizierungsangebote
Mit Digitalisierung zu mehr Service und Zufriedenheit
Digitalisierung birgt zahlreiche Möglichkeiten. Wir zeigen in dieser Veranstaltung, wie in der Organisation ein Einstieg gelingen und Chancen ergriffen werden können.
- 10.05.22
- 18:00 bis 19:30 Uhr
VotesUP! Abstimmungen gelingend umsetzen
Dieses Qualifix-Seminar baut auf den Baustein *Mitgliederversammlung 2.0-online und hybrid rechtssicher planen* auf. Auch bei online- oder hybriden Mitgliederversammlungen müssen Abstimmungen und Wahlen rechtssicher durchgeführt werden. Mit dem Abstimmungstool VotesUP! kann eine Mitgliederversammlung rechtssicher und datenschutzkonform durchgeführt werden. Dieser Baustein vermittelt die nötigen Kenntnisse zur rechtssicheren und datenschutzkonformen Abstimmung über Beschlussvorlagen sowie die Durchführung von Wahlen.
Referent: Markus Bennewitz
Aus dem Programm:
Basis:
- Digitales Abstimmungstool VotesUP!
Hauptthemen:
- Veranstaltungen erstellen
- Registrierung der Teilnehmenden
- Musterformulierung für eine Einladung
- Stimmberechtigte Mitglieder vs. Gäste
- Stimmengewichtung
- Programm/Tagesordnung erstellen
- Abstimmungen gelingend umsetzen
- Protokoll
- 31.05.22
- 18:00 bis 21:15 Uhr
Digitale Bildungsarbeit mit edubreak
Die Lehr- und Lernplattform "edubreak" ermöglicht es, Veranstaltungen wie z.B. Seminare oder Ausbildungen qualitiativ hochwertig ganz oder teilweise online durchzuführen. Wir zeigen, wie edubreak funktioniert.
- 02.06.22
- 18:00 bis 19:30 Uhr
Digitale Organisation: Trello und Mindmeister für Aufgaben- und Projektmanagement
Die Tools "Trello" und "Mindmeister" sind grundsätzlich kostenlos und erleichtern die digitale Organisation z.B. von Aufgaben oder Projekten. Wir zeigen, wie die Tools funktionieren.
- 07.06.22
- 18:00 bis 19:30 Uhr
Erfolgreiche Organisation von Kursen und Feriencamps mit Yolawo
Im Zuge des Aktionsprogramms - Aufholen nach Corona - stehen niedersächsischen Vereinen in 2022 7 Mio. Euro an Unterstützung für Kinder- und Jugendfreizeiten zur Verfügung. Allgemein werden zusätzliche Bewegungsangebote und Kurse für Klein und Groß immer wichtiger, um Neumitglieder zu gewinnen.
In diesem Online-Seminar lernst du Best Practices in der Camp- und Kursorganisation kennen. Dazu laden wir Julian Eckmann als Referenten von Yolawo ein. Er wird erklären:
- Welche Camp- und Kursformate funktionieren aktuell am besten?
- Dos and Donts in der Planung und Bewerbung von Camps und Kursen.
- Wie du Camps und Kurse veranstaltest ohne in Arbeit zu versinken(am Beispiel vom Yolawo Buchungssystem.)
Im interaktiven Schlussteil dieses Online-Seminares lernst du, wie du mit Yolawo in nur 10 Minuten eine Online-Anmeldung für deinen ersten Kurs oder Camp einrichtest.
Bonus: Vereine aus Niedersachsen haben aktuell die Möglichkeit das Yolawo Buchungssystem für die Organisation von Kursen und Camps über die Lotto-Sport-Stiftung 1 Jahr kostenlos zu nutzen. Mehr dazu erfährst du im Seminar.
- 14.06.22
- 18:00 bis 19:30 Uhr
Dialog.NTB: Vereinsangebote mit dem neuen GYMWELT-Portal verwalten und buchbar machen
Das GYMWELT-Portal (joinsports.de) fördert die Digitalisierung von Sportangeboten im Verein und wurde speziell für Turnvereine entwickelt. Mit dem Portal kannst Du Eure Sportangebote und Kurse digital anlegen, verwalten und abrechnen. Die Buchung von Sportangeboten erfolgt dann einfach und bequem durch die Interessenten auf Euren Vereinswebseiten.
Lernt an diesem Abend dieses moderne Portal kennen und erfahrt mehr über die Ermäßigungen für niedersächsische GYMWELT-Vereine!
- 14.06.2022
- 19:30 - 21 Uhr
Online-Sport live organisieren
In manchen Sportorganisationen schon Standard, in anderen lange noch nicht: Wir zeigen unsere Erfahrungen aus dem Bereich des live-online-Sports der vergangenen zwei Jahre.
- 16.06.22
- 18:00 bis 19:30 Uhr
- Online
Digitale Organisation: Padlet als digitale Pinnwand nutzen
Das Tool "Padlet" ist eine digitale Pinnwand, die die digitale Organisation z.B. in Veranstaltungen, für die Organisation oder privat kostenlos erleichtert. Wir zeigen, wie das Tool funktioniert.
- 23.06.22
- 18:00 bis 19:30 Uhr
Digitale Interaktion: Miro für ein umfassendes Organisationsmanagement
Das Tool "Miro" ist grundsätzlich kostenlos und ermöglicht z.B. im Rahmen von (Online-)Veranstaltungen, umfassend zusammenarbeiten zu können. Wir zeigen, wie das Tool funktioniert.
- 30.06.22
- 18:00 bis 19:30 Uhr
Mitgliederbindung durch Newsletter
Die Lockdowns haben gezeigt: Mit Mitgliedern in Verbindung zu bleiben, ohne ein übliches Präsenzangebot zu haben, ist nicht einfach. Ein Newsletter kann eine Brücke zwischen Mensch und Organisation sein. In dieser Veranstaltung zeigen wir die Vorteile von Vereins-Newslettern auf, gehen auf Herausforderungen ein, geben Tipps zur inhaltlichen und visuellen Gestaltung und stellen verschiedene Möglichkeiten der technischen Umsetzung vor. Außerdem gehen wir auf wesentliche, rechtliche Grundlagen hinsichtlich des Newsletter-Versandes ein.
- 07.07.22
- 18:00 bis 19:30 Uhr
Online Marketing Experte im Sportverein
Der niedersächsische Turnerbund bietet die erste Ausbildung im Online Marketing für Sportvereine in Deutschland an.
Deine Vorteile
- aus der Perspektive eines potenziellen Mietglieds zu schauen
- wie Offline- und Online-Marketing kombiniert werden können
- wie Du erfolgreiche Anzeigen auf Facebook und Instagram setzt
- wie Dein Verein 10.000$ pro Monat geschenkt bekommen kann
Online Sprechstunden beim KSB Stade
Der KSB Stade veranstaltet dieses Jahr drei Online Sprechstunden mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Beginn ist immer um 18 Uhr.
- Digitale Zusammenabeit & Cloud am 16.06.2022
- WordPress Vereinspraxis am 06.07.2022
- Newsletter-Marketing am 12.10.2022