Le Parcour,
die rasante Trendsportart...

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen und Dokumente, die für den Einsatz in bestehenden Sportgruppen mit Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen geeignet sind.
Stundenbeispiele "Praktisch für die Praxis"
ParkoursportÜben der Techniken "Balancieren" und "Armsprung" in der Sporthalle
Le Parcours für Kinder im Grundschulalter Teil 1„Agententraining“ – Einführung in ein erlebnisorientiertes Turnen
Le Parcours für Kinder im Grundschulalter Teil 2"Spezialeinsatz für Mr. X"
Le Parcours für Kinder im Grundschulalter Teil 3"Mr. X auf der Flucht"
"Techniken Balancieren und Armsprung" - "Agententraining" - "Spezialeinsatz für Mr. X" - "Mr. X auf der Flucht"
Techniken lernen
TechnikenGrundtechniken "Lazy", "Dash", "Sitzrolle", "Rückenrolle" und "Demi-Tour"
Methodische ÜbungsreihenÜbungen mit Bewegungsbeschreibungen und Bildern dargestellt
Individuelle ProblemlösungsstrategienGrundtechniken werden individuell angepasst
Techniken von "Lazy" bis zur "Demi-Tour" - Methodische Übungsreihen - Individuelle Problemlösungsstartegien
Stark machen für draußen
Ein wichtiger Teil des Parkoursports ist es das urbane Gelände sportiv und kreativ zu erkunden. Daher gibt es eine Vielzahl von effizienten Bewegungsmöglichkeiten um Hindernisse und städtische Befestigungen zu überwinden. Der Fokus dieser Dokumente liegt darauf, besonders oft vorkommende Bewegungsabläufe aus dem Parkoursport im offenen Gelände darzustellen, zu erläutern und Sie auf die Sporthalle zu transferieren.
13 Stationen für drinnen die "stark machen" für draußen
Der große Run
Der Parkoursport lebt davon, immer in Bewegung zu bleiben. Deshalb konzentrieren sich folgende Stundenbeispiele darauf, zuvor bereits gelernte Techniken des Parkoursports, an einem Hindernislauf zu erproben. Die vorausgesetzten Techniken finden sich hier in den Praxishilfen "Le Parcour" und sind nachstehend aufgeführt. Sie sollen sich zu komplexeren Fortbewegungsabläufen entwickeln. Angelegt sind zwei Doppelstunden, die sich im Schwierigkeitsgrad steigern.
Neue Herausforderungen schaffen
Szenarien und Aufgaben
Parkour BrennballStundenentwurf für 15jährige Schüler/-innen
GeräteparcoursStundenmodell
GeräteparcoursStationskarten
Parkour Brennball - Geräteparcour
Videos und Literatur
Parkour aber sicher!
10 Videos der Unfallkasse Hessen, die sich mit verschiedenen Geräteaufbauten und Techniken beschäftigen
Literatur
Informationen zum Buch "Parkoursport im Schulturnen"
Ihre Fragen an uns
Bitte hier klicken!