Praxisbeispiel ASV Köln
Informationsvermittlung in Echtzeit per Facebook!
Der ASV Köln sucht und pflegt Kontakte zu Fans, Freunden, Vereinsmitgliedern und Medien per Facebook.
Welche weiteren Ziele verfolgt der Verein mit seiner Facebook -Präsenz?
- Der Verein versorgt seine Vereinszielgruppen mit Informationen in Echtzeit (Facebook als Informationskanal)
- Der Verein nutzt Facebook als Präsentationsplattform für seine Vereinssponsoren (der Verein schafft mediale Mehrwerte für seine Sponsoren durch deren Einbindung auf seiner Facebook –Seite)
- Die Facebook-Präsenz unterstützt die Mitgliederbindung und -gewinnung des ASV Köln
- Der Verein gewinnt Informationen via Facebook
- Der ASV Köln sucht auf Facebook den Austausch mit seinen Zielgruppen
Als besondere Vorzüge von Facebook nennt der Verein:
- Standortungebundenheit (sehr flexible Handhabung auch von unterwegs; z.B. via Facebook -App)
- Schnell arbeitendes Medium (z.B. können Ergebnisse von Veranstaltungen in Echtzeit veröffentlicht werden)
- Der Verein erreicht neue Zielgruppen. Diese werden auf den ASV Köln aufmerksam und als neue Mitglieder gewonnen
Facebook ist nur eine der Social Media-Plattformen, die der Verein nutzt. Der ASV Köln ist auch auf Twitter und Instagram aktiv.
Social Media Grundlagen - Fachbegriffe rund um Online Marketing