Vereinsfuehrung
Vorlesen
Autor*in: Dirk Schröter

Ein Vereins-Nutzerkonto auf Twitter ist einfach und schnell einzurichten. Die einzelnen Schritte für die Ersteinrichtung haben wir für Sie zusammengestellt.


Autor*in: Dirk Schröter

Wir haben für Sie die wichtigsten Twitter-Fachbegriffe zusammengestellt.


Autor*in: Dirk Schröter

Mittels Twitter können Sportvereine in Sekundenschnelle kostenlos Informationen an Vereinsmitglieder, Fans, Medien, Sponsoren etc. streuen. Wir stellen Sportvereine vor, die Twitter nutzen und welche Ziele bzw. Inhalte dabei im Fokus stehen.


Autor*in: Dirk Schröter

Sie haben einen Twitter-Account für Ihren Verein angelegt. Glückwunsch! Nun kann es losgehen und der Account muss mit Leben gefüllt werden. Wir geben Tipps für den Umgang mit Twitter.


Autor*in: Dirk Schröter

Twitter ermöglicht einen direkten, interaktiven Austausch von Informationen und Meinungen auf Augenhöhe. Dieser offene Austausch kann sich auf die Vereinsmitglieder, Fans, Journalisten und Influencer beziehen.


Autor*in: Dirk Schröter

Damit Sie als Sportverein immer die neuesten und für Sie relevanten Nachrichten erhalten, müssen Sie den richtigen Twitterern folgen. Wir geben Tipps für die Suche nach den für Sie relevanten Twitterern.


Autor*in: Dirk Schröter

US-Präsident Donald Trump ist täglich auf Twitter unterwegs, um seine Meinung kundzutun. Auch Sportvereine können Twitter zur Verbreitung von Informationen nutzen. Welche weiteren Mehrwerte Twitter für Sportvereine bietet, erfahren Sie hier.


Worauf Sie beim Teilen und Liken achten sollten

Zur Verfügung gestellt von urheberrecht.de

Social Media Grundlagen - Fachbegriffe rund um Online Marketing