Vorlesen

1. Wer finanziert den Sport?

Bund

  • Fördert Aufgaben von nationaler Bedeutung.
  • Schwerpunkte: Spitzensport, internationale Sportbeziehungen, Prävention.

Länder & Kommunen

  • Hauptverantwortlich für Breitensport und Sportstätten.
  • Kommunen tragen den größten Teil der Infrastrukturkosten.

EU & Sonderprogramme

  • Förderung für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Inklusion.

2. Aktuelle Entwicklungen 2025

  • Sporthaushalt des Bundes: 331 Mio. € (+49 Mio. € zum Vorjahr).
  • Schwerpunkte: +28 Mio. € für Spitzensport, +29 Mio. € für World University Games, 2,2 Mio. € für Olympia-/Paralympics-Bewerbung.
  • Neue Projekte: Sportagentur & Zentrum für Safe Sport (je 1 Mio. €).
  • Breitensport: Sanierungsstau bleibt groß, Kommunen bewerten Sportstätten im Schnitt mit 6,1 von 10.
  • Nachhaltigkeit: LED-Beleuchtung, umweltfreundliche Kunstrasen-Infills und Klimaanpassung sind Top-Themen.

3. Finanzierungssäulen im Überblick

Direkte Zuwendungen

Zuschüsse von Bund, Ländern und Kommunen.

Indirekte Förderung

Steuervergünstigungen für gemeinnützige Sportvereine.

Eigenmittel

Mitgliedsbeiträge, Sponsoring, Spenden.

Projektförderung

Sonderprogramme für Digitalisierung, Inklusion und Nachhaltigkeit.

  • Ungleichgewicht: Spitzensport profitiert, Breitensport kämpft mit Investitionslücken.
  • Bürokratie: Förderanträge sind komplex, besonders für kleine Vereine.
  • Nachhaltigkeit & Energiekrise: Sanierungen müssen klimafreundlich sein.
  • Digitalisierung: Förderprogramme für digitale Vereinsverwaltung und hybride Sportangebote sind gefragt.

5. Politische Weichenstellungen

  • Bundesmilliarde für Sportstätten: Im Koalitionsvertrag verankert, Umsetzung stockt.
  • Leistungssportreform: Weniger Bürokratie, bessere Strukturen.
  • Zukunftspakt Ehrenamt: Entlastung und Digitalisierung für Vereine.
Informationen zum Mitnehmen

Hier finden Sie Broschüren, Infopapiere und andere Informationen.

Wie funktioniert die Sportförderung in Deutschland?

Nützliche Internetseiten

Eine kleine Link-Übersicht für Sportinteressierte