Hier finden Sie eine Auswahl wichtiger Crowdfunding-Begriffe.
Autor*in: Dirk Schröter
Es gibt vier verschiedene Crowdfunding-Arten. Deren Nutzungsmöglichkeiten sind sehr unterschiedlich. Hier erfahren Sie, was sich hinter den Crowdfunding-Arten verbirgt bzw. was sie voneinander unterscheidet.
Autor*in: Dirk Schröter
Hier erfahren Sie, welche Grundregeln zu beachten sind, damit auch Ihr Crowdfunding-Projekt zum Erfolg wird.
Autor*in: Dirk Schröter
Wir haben für Sie einige wichtige Grundregeln beim Crowdfunding zusammengestellt. Diese sind zu beachten, soll Ihre Crowdfunding-Initiative Erfolgschancen haben.
Autor*in: Dirk Schröter
Die Zahl der Crowdfunding-Plattformen im Internet wächst. Diese können Sportvereine zur Finanzierung von Vereinsprojekten nutzen. Wir stellen einige dieser Crowdfunding-Marktplätze vor.
Autor*in: Dirk Schröter
Für eine erste Orientierung zum Crowdfunding-Markt in Deutschland hilft ein Blick in kostenfrei abrufbare Studien. Wir haben einige Studien zu Ihrer Information zusammengestellt.
Autor*in: Dirk Schröter
Ein Vereinsprojekt braucht Geld. Durch Crowdfunding kann in kurzer Zeit dessen Finanzierung gesichert werden. Möglich wird dies durch viele Unterstützer, die mit großen und kleinen Beträgen das Vereinsprojekt finanzieren.