ABC DES SPONSORINGS
Hier finden Sie die wichtigsten Begriffe von A-Z zum Thema Sponsoring im Sportverein.
Um direkt zu einem Begriff, Stichwort oder Fachbegriff zu gelangen, drücken Sie bitte gleichzeitig Strg und F. Es erscheint ein Suchfeld in Ihrem Browserfenster, in das Sie den Suchbegriff eintragen können.
Listenansicht für die Begriffe
- A-Reiter-System
- Absperrbänder
- Aluminium-Klappreiter
- Anzeigenschaltungen
- Anzeigetafel
- Aus- und Fortbildungen mit Sportsponsoringbezug
- Ausrüster- und Servicerechte
- Ausschnittdienst
- Ausstellungsfläche
- Auswahl von Sponsoren
- Bachelorarbeit
- Bandenpläne
- Bandenwerbung
- Bandenwerbung (Werbeeffekt)
- Bannerwerbung auf Vereins-Homepage
- Bartering
- Befragung von Sponsoren
- Bekanntheitsgradsteigerung
- Bekanntmachungsstrategie
- Belegexemplare Drucksachen
- Below-the-Line-Kommunikation
- Beratungsagenturen
- Besucherzahlen
- Betriebsausgaben
- Betriebsausgabenabzug
- Bettelbrief
- Bewertung eines Sponsoringangebotes
- Bewirtungsrechte
- Bildmaterial
- Blow-Ups
- Bodenaufkleber
- Branchenexklusivität
- Breitensportsponsoring
- Briefpapier
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Business-Loge
- Business-Lounge
- Business-Seats
- Business-to-Business-Marketing
- Catering
- Cateringrechte
- Charity Partner
- Charity Partnerschaft
- Checklisten
- Clippings
- Consumer Generated Content
- Corporate Behaviour
- Corporate Citizenship
- Corporate Communication
- Corporate Design
- Corporate Identity
- Corporate Social Responsibility
- Corporate Sponsoring
- Corporate Volunteering
- Cross Media
- Cross Promotion
- Dankschreiben an Vereinssponsoren
- Day-After Recall-Untersuchung
- Deckenhänger
- Deutscher Sportausweis
- Dienstleistungen
- Dienstleistungsaffinität
- Direktmarketing
- Dokumentation umgesetzter Sponsoringmaßnahmen
- Dokumentationsmappe
- Drehbanden
- Drei-D-Werbeteppiche
- Easy Flags
- Embleme
- Endlosbanden
- Endverbraucherwerbung
- Entscheidungskriterien bei der Auswahl von Sponsoring
- Erfolgskontrollen
- Ergebnislisten
- Erinnerungswerte
- Erlebnisorientierung beim Sponsoring
- Event-Marketing
- Exklusivrechte
- Exklusivsponsoring
- Externe Kommunikation
- Fachberatung Sponsoring
- Fachverband für Sponsoring
- Fahnen
- Fanbanner
- Fernseh-Einschaltquote
- Fernsehwerbung
- Finanzierungsinstrument
- Finanzleistungen
- Firmenkunden
- Floor Graphics
- Flyer
- Fördergesellschaft
- Förderprädikate
- Fotodokumentation
- Fotomaterial
- Freizeitverhalten
- Fremdinitiiertes Sponsoring
- Full-Service-Agentur
- Gebäudeverhüllungen
- Gegenleistungen
- Geldsponsoring
- Geldwerter Vorteil
- Gemeinnützigkeit und Sponsorenleistungen
- Gesellschaftlicher Verantwortung
- Gesellschaftspolitisches Engagement
- Gesponserte*r
- Gesponsertenformen
- GetUps
- Gewinnspiele
- Gewinnspielsponsoring
- Glaubwürdigkeit
- Goodwill
- Grafiksponsoring
- Großflächenplakate
- Hallendurchsagen
- Hauptsponsor
- Hauszeitschriften
- Hörfunksponsoring
- Hörfunkspots
- Hospitality
- Hospitality-Paket
- Hyperlink
- Ideeller Bereich
- Identifikationsrechte
- Image
- Imageaffinität
- Imageprofilierung
- Imageuntersuchungen
- Imagewirkung
- Incentive
- Inflatables
- Informationsdienstleister mit Sponsoringexpertise
- Informationsstand
- Infoscreens
- Innenwirkung
- Insertsponsoring
- Interne Kommunikation
- Internet
- Internet-Analysen
- Internetsponsoring
- Internetverlinkung
- Intranet
- Jahresplanung
- Juristische Trends
- Kernzielgruppen
- Kombi-Werbereiter
- Kommunikationsinstrument
- Kommunikationskonzept
- Kommunikationspolitik
- Kommunikationsziele
- Kommunikative Leistungen
- Konkurrenzanalyse
- Konkurrenzausschlussklausel
- Kontaktaufnahme mit Sponsor
- Kontaktpflege
- Kontaktqualität
- Konzepte
- Kooperationen mit Außenwerbefirmen
- Koordination
- Kosten der privaten Lebensführung
- Kundenanalyse
- Kundenbefragungen
- Kundenbindung
- Kundenzeitschrift
- Kündigung Sponsoringvertrag
- L-Reiter-System
- LED-Bande
- Leistungen des Sponsors
- Leistungen des Sportvereins
- Leistungsaustausch beim Sponsoring
- Leistungskürzungen
- Leistungsstörungen
- Licensing
- Literaturtipps Sponsoring
- Lizenz
- Lizenzvertrag
- Mannschaftssponsoring
- Markenbekanntheit
- Markenbildung
- Markenführung
- Markenimage
- Markenkern
- Markenkernelemente
- Marketing
- Marketinggesellschaft
- Marktforschung
- Marktforschungsinstitute
- Marktorientierung
- Maskottchen
- Massenmedien
- Masterarbeit
- Mäzen
- Mäzenatentum
- Mäzenatische Projektförderung
- Media Guide
- Mediadaten
- Mediawerbung
- Medien
- Medienanalysen
- Medienbeobachtung
- Medienkooperationen
- Medienpartnerschaft
- Medienresonanz
- Mediensponsoring
- Medienwirkung
- Meinungsbefragungen
- Mitarbeiter
- Mitarbeiter Benefit
- Mitarbeiterbefragung
- Mitarbeitermotivation
- Mittelkreisaufleger
- Monitoring
- Multiplikatoren
- Muster-Sponsoringangebot
- Muster-Sponsoringvertrag
- Nachbesprechung
- Nachwuchsförderung
- Namenssponsoring
- Nebensponsor
- Neukundengewinnung
- Neunzig-Grad-Werbereitersystem
- Newsletter
- Nicht abzugsfähige Kosten der privaten Lebensführung
- Nicht erbrachte Leistungen
- Nicht-ökonomische Ziele
- Nutzungsrechte
- Öffentlichkeitsarbeit
- Ökonomische Trends
- Ökonomische Ziele
- On-Screen-Zeit
- Online-Sponsoring
- Onlinemedien
- Page Impressions
- Panel
- Patronatssponsor
- Personalleistungen
- Persönliche Präsenz
- Plakatfirmen
- Platzierung des Sponsors
- Podiumsteilnehmer
- Popularität
- Power-Pack-Bande
- PR-Events
- Prädikat
- Prädikatssponsoring
- Präsentationssponsoring
- Präsentationstermin beim Sponsor
- Presenter
- Presenting-Sponsoring
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Pressedokumentation
- Pressekonferenz
- Pressemappe
- Pressemitteilung
- Pressestammtisch
- Pressetext
- Printanalysen
- Printmedien
- Printsponsoring
- Produktaffinität
- Produktpräsentation
- Produktsponsoren
- Professionelles Sponsoring
- Profilierungsstrategie
- Programmheft
- Programmsponsoring
- Projektsponsoring
- Promotion
- Promotionaktion
- Promotionteam
- Promotionvertrag
- Promotoren
- Qualitative Medienresonanz
- Quantitative Medienresonanz
- Radialbanden
- Recall-Untersuchung
- Rechtliche Grundlage
- Recognitiontest
- Regionalbezug
- Reichweite
- Reichweite der Medienberichterstattung
- Reminder bei Hörfunkspots
- Resonanz
- Response-Marketing
- Responseformen
- Roll-Ups
- Rubrikensponsoring
- Rundfunkstaatsvertrag
- Sachleistungen
- Sachmittelsponsoring
- Sachsponsor
- Sachsponsoring
- Sampling
- Schleichwerbung
- Schulaktionstag
- Screenshot
- Segmentierungsstrategie
- Servicerechte
- Sonderbeilage
- Sonderwerbeformen
- Soziodemografische Merkmale
- Spannbänder
- Spende
- Spendenwesen
- Sperrfrist
- Spitzensport
- Spitzensportverbände
- Sponsor
- Sponsor des Tages
- Sponsor of the day
- Sponsor-Trend
- Sponsoren-Friedhof/Sponsoren-Overkill
- Sponsorenakquisition
- Sponsorenanzahl
- Sponsorenbesprechungen
- Sponsorenbetreuung
- Sponsorenbetreuung (vermeidbare Fehler)
- Sponsorenboard
- Sponsorenlauf
- Sponsorenlogo
- Sponsorenpool
- Sponsorenpyramide
- Sponsorenstatus
- Sponsorentafel
- Sponsorentreffen
- Sponsorenwand
- Sponsoring-Ausgangssituation
- Sponsoring-Botschafter
- Sponsoring-Definition
- Sponsoring-Entscheidungsraster
- Sponsoring-Grundsätze
- Sponsoring-Management-Prozess
- Sponsoring-Monitor
- Sponsoring-PR
- Sponsoring-Trends
- Sponsoring-Verantwortlicher
- Sponsoringagenturen
- Sponsoringaktivitäten
- Sponsoringakzeptanz
- Sponsoringangebot
- Sponsoringarten
- Sponsoringaufwendungen
- Sponsoringbereiche
- Sponsoringbeträge
- Sponsoringbörse
- Sponsoringbudget
- Sponsoringeffizienz
- Sponsoringinstrumente
- Sponsoringkontrolle
- Sponsoringkonzeption
- Sponsoringkoordinator
- Sponsoringkosten
- Sponsoringmaßnahmen
- Sponsoringpartner
- Sponsoringplanung
- Sponsoringprojekte
- Sponsoringrechte
- Sponsoringtrendstudie
- Sponsoringvertrag
- Sponsoringziele
- SPONSORs
- Sport
- Sportentwicklungsbericht
- Sportnahe Produkte und Dienstleistungen
- Sportsponsoring
- Sportsponsoringbegriff
- Sportwerbung
- Sportwirtschaft
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Startnummernwerbung
- Steuerfreigrenze
- Steuerliche Behandlung
- Strategiedimensionen
- Strategische Allianzen
- Strategische Allianzen mit Sponsoren
- Strategisches Marketing
- Studenten
- Synergien
- Tausender-Kontaktpreis
- Teamsponsoring
- Teilnahmerechte
- Telefonakquisition
- Telefonbefragungen
- Testimonial
- Testimonialwerbung
- Timing-Sponsor
- Timing-Sponsoring
- Titelsponsor
- Titelsponsoring
- Trackingstudien
- Traditionelle Sportarten
- Trikotwerbung
- TV-Recall-Test
- TV-Rechtevermarktung
- Umfeldanalyse
- Umfragen
- Umsatzsteuer
- Umsetzung der Sponsoringkooperation durch den Sportverein
- Unique Selling Proposition
- Unternehmenskommunikation
- Unternehmensstrategie
- Unternehmenswerbung
- Unternehmensziele
- Unternehmenszielgruppen
- Veranstaltungsprotokoll
- Veranstaltungssponsoring
- Verbandssponsoring
- Verdeckte Gewinnausschüttung
- Vereinbarung
- Vereins-Homepage
- Vereinsfeier
- Vereinsmitglieder
- Vereinsschaukasten
- Vereinssponsoring
- Vereinsveranstaltungen
- Vereinszeitung
- Verkaufsförderungsmaßnahmen
- Verkaufsstand
- Vermarkter
- Vermarktungsagenturen
- Vermarktungsrechte
- Vermittlungsprovision
- Vermögensverwaltung
- Vernetzung des Sponsorings
- Vertrag
- Vertragsbestandteile
- Vertragsdauer
- Vertragsinhalte
- Vertragsstrafe
- Vertragsverhandlungen
- Verwertungsrechte
- Videowand
- VIP - Akkreditierung
- VIP - Einladungen
- VIP-Bereich
- VIP-Hospitality-Maßnahmen
- VIP-Hospitality-Maßnahmen (steuerliche Behandlung)
- VIP-Lounge
- VIP-Parkplatz
- Virtuelle Werbebanden
- Virtuelle Werbung
- Visitenkartenparty
- Visits
- Weihnachtsfeier
- Weihnachtstüte
- Werbeagenturen
- Werbeanzeigen
- Werbebande
- Werbeerinnerung
- Werbemittel
- Werbemittelplanung
- Werbemöglichkeiten
- Werbeplakat
- Werberechte
- Werbereiter
- Werberestriktionen
- Werbeträger
- Werbevertrag
- Werbewert
- Werbewirkungskontrollen
- Werbliche Gegenleistungen
- Werbung
- Wirkung
- Wirkungsanalysen
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- YouTube
- Zahlungsmodalitäten
- Zeitsponsoring
- Ziele im Sportsponsering
- Zielgruppen beim Sponsoring
- Zielgruppenansprache durch Sponsoren
- Zielgruppenspezifische Angebote für Sponsoren
- Zielgruppenübereinstimmung
- Zielorientierung
- Zielsetzungen
- Zielvorgaben in der Vereins-Sponsoringstrategie
- Zuschauerbefragung
- Zuständigkeit für den Sponsoringbereich eines Sportvereins
Wann ist man Sponsor und wann Mäzen? Sponsoring,Spendenwesen und Mäzenatentum. Was sind die Unterschiede?
Der zukunftsfähige Sportverein kommt am Thema Marketing nicht vorbei. Gutes Marketing ist unerlässlich.
Die aktuellen Qualifizierungsgelegenheiten finden Sie auf meinsportnetz.nrw