Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie man die Instagram-Präsenz seines Sportvereins löscht bzw. deaktiviert.
Autor*in: Dirk Schröter
Die Instagram Story-Funktion hat sich seit ihrer Einführung 2016 zur Erfolgsgeschichte entwickelt. Sie ist auch für Sportvereine interessant. Hier erfahren Sie, welche Funktionen es gibt und wie Sie Instagram Stories als Sportverein nutzen können.
Autor*in: Dirk Schröter
Hashtags spielen bei Instagram eine wichtige Rolle. Mit ihnen werden Inhalte kategorisiert. Schlagwörter können leichter entdeckt werden. Durch den Einsatz von Hashtags kann der Sportverein seine Instagram-Fanzahl erhöhen.
Autor*in: Dirk Schröter
Binden Sie Ihre Sponsoren auf Instagram ein? Wenn Unternehmen für die Einbindung auf der Instagram-Präsenz des Sportvereins eine Gegenleistung erbringen, muss der Verein in vielen Fällen in Postings auf die Unternehmenskooperation hinweisen.
Autor*in: Dirk Schröter
Bilder wecken Emotionen und geben dem Verein ein Gesicht. Gründe genug für den ASV Köln, Instagram zu einem Baustein seiner Social Media-Aktivitäten zu machen. Der Verein zeigt dort bereits seit 2013 Präsenz.
Autor*in: Dirk Schröter
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Grund genug für den Rumelner TV, sich bereits seit 2013 auf Instagram mit Fotos und Videos zu präsentieren und die Interaktion mit Vereinsmitgliedern und anderen Interessierten zu suchen.
Autor*in: Dirk Schröter
Mit unseren Praxistipps gelingt es bestimmt auch Ihrem Sportverein, auf Instagram kontinuierlich Fans zu gewinnen.
Autor*in: Dirk Schröter
Bei Instagram kann man Postings anderer Accounts für den Vereins-Account nutzen. Der ASV Köln macht’s vor: Er repostet Content anderer Nutzer, wie einzelner Abteilungen, Vereinsmitgliedern oder Medien.
Autor*in: Dirk Schröter
Instagram lebt von den dort eingestellten Bildern und Videos. Diese können über Smartphone und Tablet erstellt und in Sekundenschnelle per Instagram-App online gestellt werden. Gut gemacht, geben sie einen Einblick in das Vereinsgeschehen.
Autor*in: Dirk Schröter
Instagram ist eine kostenlose Handy-App, mit der Fotos und Videos aufgenommen, bearbeitet und mit anderen Internetnutzern geteilt werden können. Auch immer mehr Sportvereine sind unter den weltweit über 1 Mrd. Instagram-Nutzern.
Autor*in: Dirk Schröter
Was kann man als Sportverein von den Social Media-Stars lernen? Wir haben ein paar Vorschläge für Sie zusammengestellt.
Autor*in: Dirk Schröter
Machen Sie Ihren Verein für die Instagram-Community erlebbar! Ermöglichen Sie durch hochwertige, thematisch zum Verein passende Bilder, Videos und Stories einen Blick hinter die Kulissen des Vereins! Ihre Nutzer werden es Ihnen danken!
Autor*in: Dirk Schröter
Wenn Sie als Sportverein mit der Zielgruppe der 13-30jährigen im Social Web kommunizieren wollen, führt an Instagram kein Weg vorbei. Instagram ist beim weiblichen und männlichen Geschlecht gleichermaßen beliebt.
Autor*in: Dirk Schröter
Hier erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten und Minuten eine vereinseigene Instagram-Präsenz einrichten. Einmal eingerichtet, erleben Ihre Vereinsmitglieder und Fans mit Bildern und Videos hautnah, was aktuell im Verein passiert.
Social Media Grundlagen - Fachbegriffe rund um Online Marketing