Lebendiges Vereinsarchiv
Qualitätsmanagement
Pakt für den Sport
Strukturen organisierter Sport
Jugend
Erhöhung im Bildungs- und Teilhabepaket
Freiwilligendienste im Sport
Medienkompetenz - Kinder und Internet
Geschlechtsspezifischer Sport - Jungen in der Welt des Sports
Jugendthema Prävention - Tipps zum Sport und Ernährung bei Kindern mit Übergewicht
Jugendsozialarbeit - Drogen- und Gewaltprävention
Schweigen schützt die Falschen
Aufsichtspflicht und Verantwortung
Kreativitätstechnik Zukunftswerkstatt (mit Beispiel)
Kreativitätstechniken
Planungsmethode: Kreativitätstechniken
Demokratischer Führungsstil
Autoritärer Führungsstil
Pädagogische Maßnahmen
Laissez-faire-Führungsstil
Führungsstile
Planungsgrößen und ihre Wechselwirkung der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
Haftung
Jugendschutz
Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
Der kinder- und jugendfreundliche Sportverein
Aufgabengebiete von Gruppen- und Sporthelfer/innen
Anforderungen an die Einsatzfelder jugendlicher Mitarbeiter/innen sowie an die Betreuung und Anerkennung der Arbeit durch Erwachsene
Interessenvertretung im Gesamtverein
Agenda 21 im Sportverein
Rechtliche Rahmenbedingungen zum Einsatz minderjähriger MitarbeiterInnen
Einflussnahme der Vereinsjugend auf die kommunale Jugendhilfe/Politik
Redebeiträge in Sitzungen und Versammlungen
Mustergeschäftsordnung des Deutschen Sportbundes (Auszugsweise)
Gestaltung von Jugendversammlungen
Die Vereinssatzung in Bezug auf Kinder und Jugendarbeit
Mitgliederversammlung und Minderjährige
Die kind- und jugendgerechte Jugendversammlung
Musterjugendordnung für Vereine mit mehreren Fachabteilungen
Beitritt und Beitragszahlung
Praxis für die Praxis
Lebenswelt-Ansatz in der Gesundheitsförderung